Willkommen

Samstag, 26. April 2025, 20.25 Uhr

sehen entdecken genießen

Wie kann man Lebensmittelabfälle vermeiden? Worauf kommt es bei der Meisterprüfung der Köch:innen an? Was macht einen guten Kaffee aus? Moderation: Manuela Reiter.

Lebensmittelabfälle entstehen überall: bei der Herstellung, in der Landwirtschaft, im Handel, im Supermarkt und in lokalen Geschäften und Restaurants. Weitaus am meisten Lebensmittel werden allerdings in privaten Haushalten verschwendet. Südtirolweit entsorgt jeder Bürger jährlich 27,5 kg Lebensmittel ungenutzt. Wir haben Gastbetriebe und Hotels besucht, um mehr über Lebensmittelverschwendung zu erfahren - und sind dabei auf gute Lösungsansätze gestoßen.
Im Berufsbildungszentrum für Gastronomie und Kulinarik Emma Hellenstainer in Brixen absolvieren junge Köche ihre Meisterprüfung. Welches sind dabei die kulinarischen Herausforderungen?
Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Südtiroler Kaffeekultur. Von der sorgfältigen Herstellung bis zur Kunst des Barista zeigen wir, was einen wirklich guten Kaffee ausmacht. Wir begleiten Experten bei ihrer Arbeit und fragen Gäste, wie sie ihren Kaffee am liebsten genießen.